Glas Krötz - zur Startseite
Startseite
Leistungen
Über uns
Öffnungszeiten
Anfahrt & Parken
Impressum
Datenschutz
Kontakt

Wärmeschutzglas

 

Energiesparen durch Isolierglasaustausch

Glas ist seit jeher die energietechnische Schwachstelle in der Wärmedämmung. Doch gerade hier hat sich in den letzten Jahren/Jahrzehnten viel verändert.

Alte Fenstersysteme (vor 1970) ließen noch viel Wärme vom Innenraum nach außen bzw. viel Kälte im Winter herein. Ihr Ug-Wert (Wärmedurchgangskoeffezient) betrug ungefähr 5,6 W/m
2K.

Eine Revolution war in den Siebzigern die Einführung der ersten Isoliergläser, also 2 Scheiben, die durch einen Steg am Rand fest miteinander verklebt waren. (zwischen den Scheiben befand sich trockene Luft) Mit einem Ug-Wert von 3,0 W/m
2K ließen sie nur noch ca. die Hälfte an Wärme aus dem Innenraum entweichen! Doch waren dazu (in der Regel) komplett neue Fenstersysteme notwendig. Heutige Wärmeschutz-Isoliergläser lassen sich problemlos gegen alte Isoliergläser austauschen und bringen einen enormen Wärmegewinn. Der Ug-Wert liegt nur noch bei ca. 1,2 W/m2K, bei entsprechender Fensterkonstruktion sind sogar Werte von 0,5 W/m2K möglich!

Sie können also durch Austausch Ihrer alten Isoliergläser gegen neue Wärmeschutzgläser im Durchschnitt 60% der Heizkosten sparen, die durch das Fenster entweichen. Im Extremfall sogar über 80% (bei Ug = 0,5 W/m
2K)!
Gerade bei größeren Glasflächen, wie z.B. häufig in Wohnzimmerfenstern, amortisieren sich die Kosten für einen Austausch schon nach wenigen Jahren!
 


[Wärmeschutzglas]
[
Schallschutzglas]
[
Sonnenschutzglas]
[
Einbruchschutzglas]
[
Brandschutzglas]
[
Sichtschutzglas]


[nach oben]

110_Jahre_GK_RGB_einzeln

Spitalfeldstraße 16
86899 Landsberg am Lech
Telefon
08191-1784
Telefax 08191-29851
info@glas-kroetz.de